CHECKPOINT QM
– das Tool für interne Audits
Checkpoint QM
Erstellen Sie in nur 5 Schritten Ihr individuell angelegtes internes Audit und überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen ganz einfach, schnell und präzise die Effizienz Ihrer internen Prozesse.
Leiten Sie sich nach dem Audit auf Knopfdruck eine To-Do-Liste mit allen Verbesserungsvorschlägen Ihrer Mitarbeiter und Ihnen aus, um Ihre Prozesse transparent und kontinuierlich weiter zu optimieren.
Checkpoint QM
– das Tool für interne Audits
Checkpoint QM
Erstellen Sie in nur 5 Schritten Ihr individuell angelegtes internes Audit und überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen ganz einfach, schnell und präzise die Effizienz Ihrer internen Prozesse.
Leiten Sie sich nach dem Audit auf Knopfdruck eine To-Do-Liste mit allen Verbesserungsvorschlägen Ihrer Mitarbeiter und Ihnen aus, um Ihre Prozesse transparent und kontinuierlich weiter zu optimieren.
Checkpoint QM
– das Tool für interne Audits
Checkpoint QM
Erstellen Sie in nur 5 Schritten Ihr individuell angelegtes internes Audit und überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen ganz einfach, schnell und präzise die Effizienz Ihrer internen Prozesse.
Leiten Sie sich nach dem Audit auf Knopfdruck eine To-Do-Liste mit allen Verbesserungsvorschlägen Ihrer Mitarbeiter und Ihnen aus, um Ihre Prozesse transparent und kontinuierlich weiter zu optimieren.
![the-question-mark-350169_640](https://www.topdigi.org/wp-content/uploads/2020/05/the-question-mark-350169_640-2-e1590683911469.png)
WARUM INTERNE AUDITS?
Sie stellen sicher, dass Ihre zukünftigen Prozesse gelenkt bleiben, indem sie Ihnen helfen Ihre Stärken zu identifizieren, möglichen Handlungsbedarf abzuleiten und die Einhaltung und Realisierbarkeit der Unternehmensziele zu prüfen.
Zudem kann die Umsetzung und Wirksamkeit von Maßnahmen aus vorherigen Audits durch regelmäßige Wiederholung des Audits überwacht werden.
![the-question-mark-350169_640](https://www.topdigi.org/wp-content/uploads/2020/05/the-question-mark-350169_640-2-e1590683911469.png)
WARUM INTERNE AUDITS?
Sie stellen sicher, dass Ihre zukünftigen Prozesse gelenkt bleiben, indem sie Ihnen helfen Ihre Stärken zu identifizieren, möglichen Handlungsbedarf abzuleiten und die Einhaltung und Realisierbarkeit der Unternehmensziele zu prüfen.
Zudem kann die Umsetzung und Wirksamkeit von Maßnahmen aus vorherigen Audits durch regelmäßige Wiederholung des Audits überwacht werden.
WARUM INTERNE AUDITS?
Sie stellen sicher, dass Ihre zukünftigen Prozesse gelenkt bleiben, indem sie Ihnen helfen Ihre Stärken zu identifizieren, möglichen Handlungsbedarf abzuleiten und die Einhaltung und Realisierbarkeit der Unternehmensziele zu prüfen.
Zudem kann die Umsetzung und Wirksamkeit von Maßnahmen aus vorherigen Audits durch regelmäßige Wiederholung des Audits überwacht werden.
In nur 5 Schritten zu Ihrem individuellen internen Audit
Legen Sie die zu prüfenden Geschäftsfelder an
Verfassen Sie die Auditfragen zu jedem Geschäftsfeld
Erfassen Sie die Mitarbeiter und deren Anzahl an Audits
Ordnen Sie jedem Audit einen spezifischen Mandanten zu
Starten Sie mit Ihrem individuellen Audit
In nur 5 Schritten zu Ihrem individuellen internen Audit
Legen Sie die zu prüfenden Geschäftsfelder an
Verfassen Sie die Auditfragen zu jedem Geschäftsfeld
Erfassen Sie die Mitarbeiter und deren Anzahl an Audits
Ordnen Sie jedem Audit einen spezifischen Mandanten zu
Starten Sie mit Ihrem individuellen Audit
Zusätzliche Features
individuell gestaltbar: bis zu 10 Geschäftsfelder, bis zu 35 Fragen pro Geschäftsfeld und bis zu 20 zu prüfende Mitarbeiter anlegbar
Auditvorlage auf Knopfdruck: speichern Sie sich eine Audit-Vorlage mit allen angelegten Geschäftsfeldern und Fragen, damit Sie sie bei Ihrem nächsten Audit nicht nochmal anlegen müssen.
transparente Ergebnisdarstellung: Auditergebnis unterteilt in Ergebnis pro Auditbogen, Ergebnis pro Mitarbeiter, Ergebnis pro Geschäftsfeld und das Gesamtergebnis.
Auditnachbereitung: leiten Sie sich nach dem Audit alle Verbesserungsvorschläge in einer gesonderten Datei aus, um diese zeitnah abzuarbeiten.
Zertifizierung: Sie erfüllen damit eine Anforderung der TOPDigital-Auszeichnung
Zusätzliche Features
individuell gestaltbar: bis zu 10 Geschäftsfelder, bis zu 35 Fragen pro Geschäftsfeld und bis zu 20 zu prüfende Mitarbeiter anlegbar
Auditvorlage auf Knopfdruck: speichern Sie sich eine Audit-Vorlage mit allen angelegten Geschäftsfeldern und Fragen, damit Sie sie bei Ihrem nächsten Audit nicht nochmal anlegen müssen.
transparente Ergebnisdarstellung: Auditergebnis unterteilt in Ergebnis pro Auditbogen, Ergebnis pro Mitarbeiter, Ergebnis pro Geschäftsfeld und das Gesamtergebnis.
Auditnachbereitung: leiten Sie sich nach dem Audit alle Verbesserungsvorschläge in einer gesonderten Datei aus, um diese zeitnah abzuarbeiten.
Zertifizierung: Sie erfüllen damit eine Anforderung der TOPDigital-Auszeichnung