ANFORDERUNGSKATALOG
– der TOPDigital – Auszeichnung
Anforderungskatalog
Auszeichnungsangebot
Der Anforderungskatalog umfasst mit den 7 Anforderungsbereichen für den Erhalt der TOPDigital-Auszeichnung alle Bereiche einer Steuerberatungskanzlei, die zu einer wirklichen digitalen Ausrichtung erforderlich sind. Der Anforderungskatalog kann als Selbsttest oder zur Vorbereitung auf die TOPDigital-Zertifizierung eingesetzt werden.
Im Falle einer Zertifizierung innerhalb eines Jahres nach Erwerb des Anforderungskataloges werden 50 % der Gebühr für den Katalog angerechnet.
Hole dir ein unverbindliches Zertifizierungsangebot ein, wenn du deine Kanzlei mit der TOPDigital-Auszeichnung ausstatten möchtest oder deine Stärken und Schwächen im Wandel der Digitalisierung aufgezeigt bekommen möchtest. Messe dich mit den digitalsten Kanzleien in Deutschland.
Anforderungskatalog
– der TOPDigital – Auszeichnung
Anforderungskatalog
Auszeichnungsangebot
Der Anforderungskatalog umfasst mit den 7 Anforderungsbereichen für den Erhalt der TOPDigital-Auszeichnung alle Bereiche einer Steuerberatungskanzlei, die zu einer wirklichen digitalen Ausrichtung erforderlich sind. Der Anforderungskatalog kann als Selbsttest oder zur Vorbereitung auf die TOPDigital-Zertifizierung eingesetzt werden.
Im Falle einer Zertifizierung innerhalb eines Jahres nach Erwerb des Anforderungskataloges werden 50 % der Gebühr für den Katalog angerechnet.
Hole dir ein unverbindliches Zertifizierungsangebot ein, wenn du deine Kanzlei mit der TOPDigital-Auszeichnung ausstatten möchtest oder deine Stärken und Schwächen im Wandel der Digitalisierung aufgezeigt bekommen möchtest. Messe dich mit den digitalsten Kanzleien in Deutschland.
Anforderungskatalog
– der TOPDigital – Auszeichnung
Anforderungskatalog
Auszeichnungsangebot
Der Anforderungskatalog umfasst mit den 7 Anforderungsbereichen für den Erhalt der TOPDigital-Auszeichnung alle Bereiche einer Steuerberatungskanzlei, die zu einer wirklichen digitalen Ausrichtung erforderlich sind. Der Anforderungskatalog kann als Selbsttest oder zur Vorbereitung auf die TOPDigital-Zertifizierung eingesetzt werden.
Im Falle einer Zertifizierung innerhalb eines Jahres nach Erwerb des Anforderungskataloges werden 50 % der Gebühr für den Katalog angerechnet.
Hole dir ein unverbindliches Zertifizierungsangebot ein, wenn du deine Kanzlei mit der TOPDigital-Auszeichnung ausstatten möchtest oder deine Stärken und Schwächen im Wandel der Digitalisierung aufgezeigt bekommen möchtest. Messe dich mit den digitalsten Kanzleien in Deutschland.

WARUM TOPDigital auszeichnen?
Persönlicher Erfolg: Nutze die Möglichkeiten der Digitalisierung für deinen Erfolg.
Digitale Kompetenz: Zeige deinen Mandanten und Interessenten deine digitale Stärke.
Moderne Strukturen: Zeige den potentiellen Mitarbeitern, dass du innovative und moderne Arbeitsstrukturen bietest

WARUM TOPDigital auszeichnen?
Persönlicher Erfolg: Nutze die Möglichkeiten der Digitalisierung für deinen Erfolg.
Digitale Kompetenz: Zeige deinen Mandanten und Interessenten deine digitale Stärke.
Moderne Strukturen: Zeige den potentiellen Mitarbeitern, dass du innovative und moderne Arbeitsstrukturen bietest
WARUM TOPDigital auszeichnen?
Persönlicher Erfolg: Nutze die Möglichkeiten der Digitalisierung für deinen Erfolg.
Digitale Kompetenz: Zeige deinen Mandanten und Interessenten deine digitale Stärke.
Moderne Strukturen: Zeige den potentiellen Mitarbeitern, dass du innovative und moderne Arbeitsstrukturen bietest
Wir wollen dich dabei unterstützen einen Überblick über den Digitalisierungsstandard der Steuerberater-Branche zu bekommen.
Zudem wollen wir dir helfen deine digitalen Stärken und Schwächen herauszufinden,
um danach individuelle Maßnahmen festzulegen, damit du durch den Digitalisierungsumbruch erfolgreich in die Zukunft gehen kannst.
Des Weiteren zeichnen wir dich für deine Leistung aus, wenn du die Anforderungen einer TOPDigitalen Kanzlei erfüllst
und bieten dir mit unserer DIGIPEDIA einen qualitativen Vergleich zu deinen Mitstreitern.
GANZ WICHTIG…
bei uns geht es um QUALITÄT, nicht um Quantität!
TOPDigital ist kein Siegel, sondern eine AUSZEICHNUNG!
Wir wollen dich dabei unterstützen einen Überblick über den Digitalisierungsstandard der Steuerberater-Branche zu bekommen.
Zudem wollen wir dir helfen deine digitalen Stärken und Schwächen herauszufinden,
um danach individuelle Maßnahmen festzulegen, damit du durch den Digitalisierungsumbruch erfolgreich in die Zukunft gehen kannst.
Des Weiteren zeichnen wir dich für deine Leistung aus, wenn du die Anforderungen einer TOPDigitalen Kanzlei erfüllst
und bieten dir mit unserer DIGIPEDIA einen qualitativen Vergleich zu deinen Mitstreitern.
GANZ WICHTIG…
bei uns geht es um QUALITÄT, nicht um Quantität!
TOPDigital ist kein Siegel, sondern eine AUSZEICHNUNG!
GANZ WICHTIG…
bei uns geht es um QUALITÄT, nicht um Quantität!
TOPDigital ist kein Siegel, sondern eine AUSZEICHNUNG!
Wir wollen dich dabei unterstützen einen Überblick über den Digitalisierungsstandard der Steuerberater-Branche zu bekommen.
Zudem wollen wir dir helfen deine digitalen Stärken und Schwächen herauszufinden,
um danach individuelle Maßnahmen festzulegen, damit du durch den Digitalisierungsumbruch erfolgreich in die Zukunft gehen kannst.
Des Weiteren zeichnen wir dich für deine Leistung aus, wenn du die Anforderungen einer TOPDigitalen Kanzlei erfüllst
und bieten dir mit unserer DIGIPEDIA einen qualitativen Vergleich zu deinen Mitstreitern.

Bestelle den TOPDigital-Anforderungskatalog und…
verschaffe dir einen Überblick über alle Anforderungsbereiche und deren Inhalte.
teste deine Kanzlei, deine Mitarbeiter und dich selbst auf digitale Kompetenz.
bereite deine Kanzlei, deine Mitarbeiter und dich auf die TOPDigital-Auszeichnung vor.

Bestelle den TOPDigital-Anforderungskatalog und…
verschaffe dir einen Überblick über alle Anforderungsbereiche und deren Inhalte.
teste deine Kanzlei, deine Mitarbeiter und dich selbst auf digitale Kompetenz.
bereite deine Kanzlei, deine Mitarbeiter und dich auf die TOPDigital-Auszeichnung vor.

Bestelle den TOPDigital-Anforderungskatalog und…
verschaffe dir einen Überblick über alle Anforderungsbereiche und deren Inhalte.
teste deine Kanzlei, deine Mitarbeiter und dich selbst auf digitale Kompetenz.
bereite deine Kanzlei, deine Mitarbeiter und dich auf die TOPDigital-Auszeichnung vor.
Teste deine Kanzlei auf Herz und Nieren.
Wie digital bist du in den 7 Anforderungsbereichen wirklich aufgestellt
Strategie+Organisation | IT-Infrastruktur | Softwarelösungen | Software-Skills | Personal | IT-Riskmanagement | Support+Service
Teste deine Kanzlei auf Herz und Nieren.
Wie digital bist du in den 7 Anforderungsbereichen wirklich aufgestellt
Strategie+Organisation | IT-Infrastruktur | Softwarelösungen | Software-Skills | Personal | IT-Riskmanagement | Support+Service
7 Anforderungsbereiche
bilden den Rahmen unseres Anforderungskataloges
94 Anforderungen
bilden den digitalen Standard der Steuerberater-Branche ab
15 Elementaranforderungen
bilden die qualitative Grundbasis einer digitalen Kanzlei
Anforderungsbereich | Beschreibung |
---|---|
Strategie + Organisation | Digitalisierungsstrategie und Ablaufbeschreibungen |
IT-Infrastruktur | Ausstattung der IT-Infrasturktur und der Arbeitsplätze |
Softwarelösungen | Verfügbarkeit von digitalen Softwareprodukten |
Software-Skills | Erfahrungen im Umgang mit den digitalen Softwareprodukten |
Personal | Personelle Ressourcen und Aus- u. Weiterbildung |
IT-Riskmanagement | Maßnahmen zu Datenschutz und Datensicherheit |
Support + Service | Digitale Hilfestellungen durch interaktive Zusammenarbeit |
7 Anforderungsbereiche
bilden den Rahmen unseres Anforderungskataloges
94 Anforderungen
bilden den digitalen Standard der Steuerberater-Branche ab
15 Elementaranforderungen
bilden die qualitative Grundbasis einer digitalen Kanzlei
Anforderungsbereich | Beschreibung |
---|---|
Strategie + Organisation | Digitalisierungsstrategie und Ablaufbeschreibungen |
IT-Infrastruktur | Ausstattung der IT-Infrasturktur und der Arbeitsplätze |
Softwarelösungen | Verfügbarkeit von digitalen Softwareprodukten |
Software-Skills | Erfahrungen im Umgang mit den digitalen Softwareprodukten |
Personal | Personelle Ressourcen und Aus- u. Weiterbildung |
IT-Riskmanagement | Maßnahmen zu Datenschutz und Datensicherheit |
Support + Service | Digitale Hilfestellungen durch interaktive Zusammenarbeit |